Wissen gewinnt erst dann an Wert, wenn es geteilt wird. In meiner Arbeit als Arzt und Professor habe ich immer wieder erlebt, wie sehr verständlich vermittelte Informationen Menschen stärken können.
Vorträge
Impulsvorträge
Als Arzt, Professor und Chefarzt habe ich in den vergangenen Jahrzehnten nicht nur Menschen behandelt, sondern auch Veränderungen begleitet. Dabei habe ich gelernt, dass Wirkung erst dann entsteht, wenn Wissen verstanden, geteilt und in den Alltag integriert wird.
Meine Vorträge haben als Informationsabende für Patienten angefangen. Was damals als Aufklärung über Operationen begann, hat sich schnell zu etwas Größerem entwickelt: Patienten nicht nur über Eingriffe zu informieren, sondern sie viel tiefer in das Thema Gesundheit einzuführen. Heute spreche ich regelmäßig vor hunderten von Zuhörern über Themen, die jeden betreffen: Wie Gesundheit entsteht, wie sie verloren geht und wie man sie zurückgewinnen kann.
Was mich einzigartig macht, ist die Verbindung aus wissenschaftlicher Tiefe und praktischer Erfahrung. Ich erkläre komplexe medizinische Zusammenhänge so, dass sie verständlich werden, ohne an Substanz zu verlieren. Ich bringe Beispiele aus vielen Jahren Arbeit in Klinik und Forschung ein und übersetze sie in Bilder und Gedanken, die Menschen erreichen. Meine Leidenschaft liegt darin, nicht nur Wissen zu vermitteln, sondern auch Mut zu machen, Gewohnheiten wirklich zu verändern.
Und mein Beitrag endet nicht mit dem Vortrag. Wenn Sie möchten, begleite ich Ihr Unternehmen auch darüber hinaus. Gemeinsam können wir überlegen, wie Gesundheit langfristig in Ihrer Organisation verankert werden kann – von einfachen Alltagsgewohnheiten bis hin zu Strategien, die das Wohlbefinden dauerhaft fördern. So wird aus einem Vortrag nicht nur ein Impuls, sondern der Beginn einer echten Veränderung.
Gesundheit ist längst mehr als ein persönliches Thema. Für Unternehmen entscheidet sie über Leistungsfähigkeit, Zufriedenheit und die Zukunftsfähigkeit der gesamten Organisation.
Themenschwerpunkte
LNGVTY: Wie wir die gesunde Lebensspanne verlängern können
Alt werden, aber krank und pflegebedürftig sein? Das will niemand. Die gute Nachricht: Nur ein kleiner Teil unserer Lebensdauer ist genetisch festgelegt, den Rest gestalten wir selbst. In diesem Vortrag zeige ich, wie wir unsere Gesundheit nicht länger sabotieren, sondern gezielt stärken können. Verständlich erklärt, wissenschaftlich fundiert und mit praktischen Strategien, die sofort im Alltag wirken.
Prävention als Pflichtaufgabe: Gesundheit im Unternehmen, Gesundheit in der Gesellschaft
Gesundheit ist keine Privatsache. In einer alternden Gesellschaft ist Prävention eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe und für Unternehmen eine Investition in die Zukunft. Ich erkläre, wie Organisationen Gesundheit in ihrer Kultur verankern können, warum Mitarbeitende davon profitieren und weshalb Prävention auch ein politisches Thema ist.
Bewegung ist Medizin: warum Gelenke und Muskeln über unser Alter entscheiden
Bewegung ist der Schlüssel zu einem langen, gesunden Leben. Als Arzt und aktiver Sportler zeige ich, warum gesunde Gelenke und Muskeln mehr sind als reine Funktionsträger: Sie sind das Fundament für Mobilität, Selbstständigkeit und Lebensqualität. Der Vortrag verbindet medizinische Erkenntnisse mit praxistauglichen Empfehlungen.
Interesse? Kontaktieren Sie mich.
Wenn Sie Fragen zu meinen Vorträgen haben oder mich konkret für einen Vortrag buchen möchten, schreiben Sie mir. Ich freue mich, von Ihnen zu hören.